In­nen­ar­chi­tek­tur
Meine Arbeit ver­ste­he ich als Ar­chi­tek­tur von innen. Bei der Ge­stal­tung von Räumen, sei es im öf­fent­li­chen oder pri­va­ten Bereich, steht der Mensch im Mit­tel­punkt. In­nen­ar­chi­tek­tur­auf­ga­ben vom Rohbau bis zur kom­plet­ten Aus­stat­tung, aber auch Ein­zel­be­ra­tun­gen für Pro­jek­t­ana­ly­sen, Farb- und Ma­te­ri­al­be­ra­tun­gen, Ein­rich­tungs­be­ra­tun­gen usw. gehören zu den Tä­tig­keits­fel­dern meines Ate­liers, ebenso die Über­nah­me von Spe­zi­al­auf­ga­ben in­ner­halb eines Ar­chi­tek­ten­teams. Die Zu­sam­men­ar­beit mit Auf­trag­ge­bern, tech­ni­schen und künst­le­ri­schen Fach­per­so­nen ist für mein Schaf­fen selbst­ver­ständ­lich.

Bau­bio­lo­gie
Das Wohl­be­fin­den des Men­schen im Raum gehört zu den wich­ti­gen An­lie­gen meiner Arbeit. Das Zu­sam­men­spiel der Raum­dra­ma­tur­gie mit Ma­te­ria­li­en, Farben, Mustern und Formen soll die Sinne an­spre­chen. Dafür werden na­tür­li­che Ele­men­te wie Ta­ges­licht, Holz, An­stri­che, Tex­ti­li­en etc. ver­wen­det. Wenn immer möglich, kommen nach­hal­ti­ge Pro­duk­te zum Einsatz, welche ge­sund­heit­lich un­be­denk­lich und mög­lichst um­welt­ver­träg­lich sind.
Auch haus­tech­ni­sche Ele­men­te sind Aspekte der Be­ra­tung wie zum Bei­spiel Ver­mei­dung von Elek­tro­smog.

Kom­pe­ten­zen
Aus­gangs­la­ge für jeden Ar­beits­pro­zess ist eine sorg­fäl­ti­ge Analyse, die auf in­di­vi­du­el­le Be­dürf­nis­se und ört­li­che Be­din­gun­gen eingeht. So ent­ste­hen an Nutzern und Nutzung ori­en­tier­te mass­ge­schnei­der­te Lö­sun­gen. Meine Auf­ga­ben­be­rei­che sind sehr breit und viel­fäl­tig: vom Konzept zur Pro­jek­tie­rung, Bau- und Kos­ten­pla­nung sowie die gesamte Bau­be­glei­tung bis zur Fer­tig­stel­lung.

Kunden
Meine Kunden sind öf­fent­li­che und private In­sti­tu­tio­nen, kleine und mitt­le­re Un­ter­neh­men aus der Pri­vat­wirt­schaft und Pri­vat­per­so­nen.